WASSER IST LEBEN
Engagierte Borkumerinnen, Borkumer und Freunde vom Festland im Verein Watertoorn Börkum e.V.
-
Das Borkumer Wassermuseum, Erlebnis- und Bildungszentrum: B:WEB
Inhaltliches Konzept
-
Erneute großzügige Spende über 30.000,00 € der Eheleute Milchen und Heribert Nasch
Mit dieser Spende ist der Eigenanteil zur Finanzierung des Wassermuseums fast geschlossen
-
Watertoorn erhält eine großzügige Spende von 25.000,00 €
Diesen lieben Brief haben wir mit großer Freude und Dankbarkeit erhalten.
-
1,8 Millionen Euro Fördermittel für den Wasserturm
Große Freude beim Watertoorn Börkum e.V. Wir dürfen uns auf eine Finanzspritze in Höhe von 1,8 Millionen Euro durch das Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen freuen.
-
Watertoorndag 2020 fällt leider aus
Corona macht auch uns einen Strich durch die Rechnung
-
Exkursion des Vorstandes nach Lüneburg
Zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch traf sich der Vorstand des Watertoorn Börkum e.V. mit Vertretern des Lüneburger Wasserturmvereins.
-
Fast 1 Millionen Euro Bundesförderung für „Watertoorn“
Normalerweise geht es auf der Insel im November eher ruhiger zu. Aber jetzt wurde es auf Borkum laut. Denn die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann hatte beste Nachrichten für die Verantwortlichen des „Watertoorn Börkum“ e.V.
-
Jetzt abstimmen für den Deutschen Engagementpreis
Unser Vorsitzender Werner Tapper ist nominiert für den Deutschen Engagementpreis
-
“Blinkfüür” für Werner Tapper
„Der Wasserturm ist die Visitenkarte von Borkum. Man sieht ihn schon, bevor man einen Fuß auf die Insel setzt. Ohne den „Watertoorn Börkum e.V.“ wäre das heute anders.
-
Der erfolgreiche Kampf um den Wasserturm
-
Wie funktioniert die Borkumer Süßwasserlinse?
Wir werden oft von Borkumerinnen, Borkumern und Gästen gefragt, wie denn die Borkumer Süßwasserlinse funktioniere.
-
Der Wasserturm ist in jeder Nacht eine Augenweide.
Das Foto wurde uns von Heinz Schroeter/Schroeters Bilderwelten zur Verfügung gestellt. Danke!